


Der optimale Prozess zur Personalgewinnung: So gewinnen Sie Leistungsträger
Der Prozess zur Personalgewinnung – dieser recht technokratisch klingende Begriff ließe vermuten, es handle sich um eine reine Abfolge von Handlungen ohne maßgeblichen Einfluss auf das Ergebnis. Doch Fehler im Prozess der Personalgewinnung führen zu Absagen – kritisch...
Diplomatie und Konversation: So analysieren Sie Ihre Sozialkompetenz
Wie erreichen Sie Ihre Ziele, ohne die Beziehung zum Geschäftspartner zu belasten?Was können Sie tun, um eine Beziehung zu erhalten, zu stabilisieren und auszubauen? Die Antworten auf diese Fragen sind ein gutes Rüstzeug, mit dem Sie sich sicher auf dem diplomatischen...
Besser verstanden werden, dank eindeutiger Kommunikation
Überlassen Sie die Kommunikation mit Ihren Mitarbeiter*innen nicht dem Zufall und übernehmen Sie aktiv die Führung. ‘Diuretika’ oder ‘Deferoxamin’, ‘Brauchwasserentnahmebrunnen’ oder ‘Isokorb’ mit ‘Höhenversatz...
Arbeitgeberattraktivität steigern: Gestaltung der Employer Value Proposition
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Sie Ihrer Belegschaft zu bieten haben? Sind es gute Verdienstmöglichkeiten, spannende Aufgabenfelder, Remote Arbeit oder Teamarbeit? Halten Sie Ihr Versprechen gegenüber Ihren Mitarbeiter*innen ein, wie wird diese Botschaft...
Erfolgreich verhandeln: Lassen Sie Ihren Körper richtig sprechen!
Sie haben ein Ziel vor Augen – und davon wollen Sie auch Ihr Gegenüber überzeugen? Argumentieren Sie – aber richtig! Beste Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die ‚passenden‘ Botschaften senden und der Inhalt sowie Ihre Körpersprache übereinstimmen. Das wertet Ihre...
Körpersprache – Das Auge hört mit
“Souverän auftreten” – “Ein erfolgreiches Meeting beginnt vorm Kleiderschrank!” – “Die geheime Sprache des Körpers” – “Es beginnt mit dem Zeigefinger” – “Kopf gerade, nicht wackeln” – “Der perfekte...
Verbale Angriffe, kritische Fragen – Schlagfertigkeit liegt nicht jedem! Ab jetzt nie mehr Sprachlos!
“Ist dieses Projekt nicht eine Nummer zu groß für Sie?” – “Sind Sie nicht arg jung für diese Aufgabe?” – “Warum legen Sie die Ergebnisse erst jetzt vor? Sind Sie immer so langsam?” Waren Sie selbst schon mal in dieser Situation und...
Mitarbeiterempfehlungen: So geht Recruiting heute
Sie sind verantwortlich für das Recruiting? Aber die Suche nach neuen Mitarbeitern ist bei Ihnen wie die Suche nach Wasser in der Wüste? Viele Firmen tun sich schwer, ihre offenen Stellen zu besetzen. An diesem Punkt sind Sie auch? Dann ahnen Sie sicherlich, dass Sie...