„Mein Therapeut fragt nach meiner Schlagfertigkeit. Ich sage: ‚Ich bin wie ein Stand-up-Comedian – nur ohne die Witze.‘ Er notiert ‚Chronische Sprachlosigkeit mit Tendenz zur humoristischen Selbstüberschätzung‘ und empfiehlt mir, doch...
„Mein Therapeut fragt, wie ich in Präsentationen wirke. Ich sage: ‚Ich bin wie ein Buch mit sieben Siegeln – nur ohne die spannenden Kapitel.‘ Er notiert ‚Pathologische Präsentationsangst mit Tendenz zur literarischen Selbstüberschätzung‘...
„Mein Therapeut fragt, wie ich beim Verhandeln vorgehe. Ich sage: ‚Ich lasse sie wochenlang warten – das ist wie versuchen, einen Marathon zu laufen, während ich im Kreis renne.‘ Er notiert ‚Akute Verhandlungsvermeidung mit Tendenz zur...
„Mein Therapeut fragt nach meiner Sozialkompetenz. Ich sage: ‚Ich bin gut im Small Talk – ich frage immer nach dem Wetter.‘ Er notiert ‚Akute Kommunikationsvermeidung mit Tendenz zur wetterbasierten Selbstüberschätzung‘ und empfiehlt mir,...
„Mein Therapeut fragt, wie ich mit Fachjargon umgehe. Ich sage: ‚Ich benutze ihn immer – das ist wie versuchen, einen Wald mit Papier zu pflanzen.‘ Er notiert ‚Akute Fachchinesisch-Sucht mit Tendenz zur papierbasierten...
Zielmanagement klingt für dich wie ein weiteres Management-Buzzword? Du sollst plötzlich „SMART-Ziele“ formulieren und „Zielvereinbarungsgespräche“ führen – während deine Mitarbeiter scheinbar nur mühsam ihre Aufgaben erledigen und die...