Talent Management Programm, das Ihren Bewerberpool mit Leben füllt
Beleben Sie mit uns Ihre HR-Software und Ihren bestehenden Bewerberpool, um daraus Talente für Ihre Teams einzustellen.






Warum Sie unser Talent Management Programm benötigen
Mit unserem Programm können Sie …
passiv suchende Talente erreichen
die Talente an Ihren Bewerberpool binden
die Fähigkeiten Ihrer Talente entwickeln
passgenau Talente einstellen
%
der Stellenanzeigen-Besucher bewerben sich nicht (sofort). 1
%
der Bewerber wünschen sich einen Talentpool, um den Arbeitgeber besser kennenzulernen. 2
%
der Bewerber sind mit bisherigen Talentpool-Angeboten unzufrieden, weil sie dort nicht aktiv betreut werden. 2
Warum Sie unser Talent Management Programm benötigen
Mit unserem Programm können Sie …
passiv suchende Talente erreichen
die Talente an Ihren Bewerberpool binden
die Fähigkeiten Ihrer Talente entwickeln
passgenau Talente einstellen
%
der Stellenanzeigen-Besucher bewerben sich nicht (sofort). 1
%
der Bewerber wünschen sich einen Talentpool, um den Arbeitgeber besser kennenzulernen. 2
%
der Bewerber sind mit bisherigen Talentpool-Angeboten unzufrieden, weil sie dort nicht aktiv betreut werden. 2
Quellen
1 Durchschnitt aller auf fellgood@work inserierenden Unternehmen, Kundenstatistik von fellgood@work, 2015
2 Was Personaler vermuten und Kandidaten tun: Die 360°-Studie Recruiting 2014, Personalwirtschaft und CareerBuilder
So werden Sie vom Talente-Verwalter zum Karriere-Gestalter

Recruiting
Von der Talente-Kartei zum Recruiting-Wunder

Talent Relationship Management
Karteileichen wiederbeleben

Vom Bewerber- zum Talentpool
Auf Human Capital setzen
Recruiting
Gemeinsam bringen wir Ihr Talentpool-Angebot ins Internet
Binnen 24 Stunden erstellen wir für Sie unser Talent Management Programm, mit dem Sie Talente gewinnen, binden, entwickeln und einstellen. Es umfasst:
eine Karriere-Seite für Ihren Talentpool in Ihrem Corporate Design
Karriere-Skills für Ihre Bewerber – perfekt für Ihr Talent Relationship Management
Im Recruiting erhöhen wir auf verschiedenen Wegen die Anzahl der Kandidaten in Ihrem Talentpool, um bedarfsgerecht passende Talente einzustellen:


Talent Relationship Management
Als Weiterbildungssponsor liefern wir Ihnen eine Kommunikationsbasis
Talent Relationship Management
Als Weiterbildungssponsor liefern wir Ihnen eine Kommunikationsbasis

Vom Bewerber- zum Talentpool
Nutzen Sie Ihre wertvollen Ressourcen im Bewerberpool
Entwickeln Sie Ihre Bewerber weiter, die es in der ersten Runde nicht bis zur Einstellung geschafft haben. Oftmals verlieren diese Bewerber nur knapp ein Kopf-an-Kopf-Rennen wegen – im Vergleich – geringfügig weniger Fähigkeiten oder Berufserfahrung.
Nutzen Sie die hohe Motivation Ihrer Bewerber und entwickeln diese zu passenden Talenten, um diese später mühelos und bedarfsgerecht einzustellen. Dazu integrieren Sie spielend einfach unsere Karriere-Skills in Ihre bestehende HR-Software und Ihren Bewerberpool.

Zufriedene Kundenstimmen
Wir suchten eine*n Steuerfachangestellte*n. Mit Skillgainer gelang effektives Recruiting: Wir konnten unsere offene Position in unter 30 Tagen erfolgreich besetzen!

Die Idee, einen aktiven Bewerberpool aufzubauen, hat uns sofort gefallen. Mit Skillgainers Talent Management Programm wollen wir unseren Bewerberpool mit wechselwilligen Kandidaten füllen und diese aktivieren, um planmäßig neue Mitarbeiter einzustellen.


Durch das innovative Talent Management Programm von Skillgainer gewinnen wir über unsere Stellenanzeigen täglich neue Talente aus den Bereichen Ingenieurswesen, Vertrieb und Verkauf – und zwar Fach- und Führungskräfte.

Faire Preise nach Bedarf & Budget
Wir schätzen hochwertige Dienstleistungen und faire Konditionen, daher bieten wir Ihnen individuelle Preise – je nach Bedarf und Unternehmen:
Kleine Unternehmen
unter 100 Mitarbeiter
449 Euro* / Monat
(jährliche Zahlweise)
Mittlere Unternehmen
100-250 Mitarbeiter
599 Euro* / Monat
(jährliche Zahlweise)
Großunternehmen
über 250 Mitarbeiter
799 Euro* / Monat
(jährliche Zahlweise)
12 Monate Leistungen satt
Workshop: „Talent Management Programm – Integration & Recruiting“
Karriere-Seite für Ihren Talentpool im Corporate Design
1-Klick-Funktion: Teilen Ihres Talentpool-Angebots in Social Media
Werbeteaser zum Talentpool-Angebot für Ihre Webseite und Stellenanzeigen
Veröffentlichung Ihres Talentpool-Angebots auf Weiterbildungsmarktplätzen
Workshop: „Talent Relationship Management zur automatisierten Umsetzung“
Community-Funktionen des Talent Management Programms
Einbindung Ihrer offenen Jobs und Employer Branding Inhalte
[OPTIONAL] Fragen per WhatsApp/E-Mail an Sie stellen
[OPTIONAL] Empfehlungen gegen Prämie erhalten
Wöchentliche Lernhäppchen aus 150 Themen / 1.011 Lernhäppchen für Bewerber & Mitarbeiter
+ Themen ansehen +
Qualifizierungsquiz zur Bewerbung ohne Lebenslauf
[OPTIONAL] Werden Sie Recruiting-Partner und teilen Ihre Talente mit anderen Partnern
Kundenservice 5 Tage die Woche
* Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Lernen Sie Skillgainer kennen
Fordern Sie in wenigen Minuten einen Termin zum kostenlosen Online-Gespräch an. Unsere Berater führen Sie in ca. 30 Minuten durch das Skillgainer Talent Management Programm und arbeiten die Potenziale für Ihr Unternehmen heraus.
Ihr Berater-Team
Ihr Berater-Team

Maik Walch

Miguel Miranda

François Doré

Henri Freudenberg
FAQ
Ist Skillgainer eine Software?
1. Werbeinstrumenten für das Recruiting mit Ihrem Talentpool-Angebot
2. Lernhäppchen inkl. Stellenanzeigen, die über Ihre HR-Software ausgeliefert werden können
3. Strategien für Recruiting, Kommunikation, Bindung und Einstellung von Talenten
Wo ist der Unterschied zwischen einer HR-Software und Skillgainer im Recruiting?
Eine HR-Software verwaltet das Personal einer Organisation, indem sie die personenbezogenen Daten von Bewerbern und Mitarbeitern erfasst, verarbeitet und analysiert. Im Recruiting bietet eine HR-Software meist Schnittstellen zu verschiedenen kostenpflichtigen und kostenlosen Jobbörsen und verwaltet die Bewerbungsprozesse.
Skillgainer übernimmt nicht die Bewerber-Verwaltung, sondern bringt Leben in Ihren Bewerberpool:
- Wir gewinnen neue Talente für Ihr Unternehmen, indem wir Ihr Talentpool-Angebot im Internet bewerben.
- Wir bieten Ihnen eine regelmäßige Kommunikationsbasis, um Talente zu (re-)aktivieren und an Sie zu binden.
- Wir liefern Ihnen unsere Karriere-Skills, um Bewerber zu wertvollen Talenten zu entwickeln.
Beleben Sie mit uns Ihren (bestehenden) Bewerberpool, um daraus fortan Talente für Ihre Teams einzustellen!
Benötige ich spezielle HR-Software für die Nutzung von Skillgainer?
Nein, Sie benötigen keine bestimmte bzw. gar keine HR-Software. Verwenden Sie keine HR-Software, verwalten Sie Ihre Bewerber eben manuell. Diese Entscheidung liegt allein bei Ihnen.
Wie integriere ich das Talent Management Programm in meine HR-Software?
1. Bestehende Talente sichern
Sie erhalten von uns eine Vorlage, um ehemalige Bewerber zu Ihrem Talentpool einzuladen, deren Daten Sie andernfalls nach DSGVO zeitig löschen müssen. In Ihrem Talentpool erhalten Talente kostenlose Karriere-Skills und Stellenangebote von Ihnen und unterliegen nach ihrer Zustimmung nicht mehr den DSGVO-Aufbewahrungsfristen für Bewerber.
2. Neue Talente generieren
Sie erhalten von uns einen Talentpoolmagneten – eine Art Werbebanner –, der direkt zu Ihrem Talentpool-Angebot führt. Diesen Talentpoolmagneten können Sie dann in jede Ihrer Stellenanzeigen mit nur einem Klick ganz einfach integrieren.
3. Talente binden & entwickeln
Wir senden Ihnen via E-Mail die Lernhäppchen für Ihre Talente inkl. Ihren Stellenangeboten sowie den gewählten Interaktionsfunktionen (z.B. Fragen zum Job/Lernhäppchen per WhatsApp an Sie stellen). Ihre Lernhäppchen können Sie dann über Ihre HR-Software (per E-Mail) spielend leicht an Ihre Talente versenden.
Wie lange dauert die Integration des Skillgainer-Programms?
1. Strategie-Gespräch (ca. 30 Min.): Hier besprechen wir Ihre Recruiting-Ziele, klären offene Fragen und die Details zu den nächsten Schritten.
2. Kick-off-Workshop (ca. 60 Min.): Hier planen wir das Talentpool-Angebot in Ihrem Corporate Design, Ihre Stellenanzeigen in den Lernhäppchen und klären Ansprechpartner und weitere Details. Binnen 24 Stunden erhalten Sie diese Materialien.
3. Recruiting-Workshop (ca. 1-5 Std.): Hier planen wir Ihre Recruiting-Kanäle, die Marketing-Integration und besprechen weitere Kampagnenideen.
Für welche Unternehmen ist Skillgainer geeignet?
Skillgainer eignet sich grundsätzlich für Unternehmen jeder Größe: von Startup bis Großunternehmen. Besonders gute Ergebnisse erzielen Unternehmen, die ihren Bewerberpool aufbauen wollen, um regelmäßig neue Mitarbeiter einzustellen.
Das Talent Management Programm eignet sich dabei für Unternehmen fast jeder Branche, Sie können z.B. folgende Fach- und Führungskräfte besonders gut mit Skillgainer recruitieren:
- BWLer
- Verkäufer
- Kaufleute
- Steuerprofis
- Finanzexperten
- ITler
- Ingenieure
- Und viele weitere Zielgruppen
Weniger geeignet ist unser Service z.B. im Handwerk. Aber keine Sorge, sollte Ihre Bewerber-Zielgruppe tatsächlich nicht zu Skillgainer passen, sagen wir Ihnen das schon zu Beginn.
Warum sollte ich den bestehenden Bewerberpool aktivieren?
Hier schlummert vergessenes Potenzial: Zahlreiche ehemalige Bewerber und Mitarbeiter haben bereits Vertrauen in Ihr Unternehmen gesetzt. Die Kontakt- und Bewerbungsdaten liegen Ihnen vor und müssen nach DSGVO-Aufbewahrungsfristen bald gelöscht werden.
Dabei haben sogenannte Second Bewerber beim ersten Bewerbungsversuch vielleicht nur knapp ein Kopf-an-Kopf-Rennen gegen einen anderen Bewerber verloren – und sind somit weiterhin wertvolle Talente für Ihr Unternehmen.
Umgehen Sie ganz legal die Aufbewahrungsfristen der DSGVO. Halten Sie die Kommunikation aufrecht, entwickeln Sie Bewerber zu passenden Talenten weiter und stellen diese später bedarfsgerecht ein.
Wo kann ich das Talentpool-Angebot einsetzen?
- Integrieren Sie Ihr Talentpool-Angebot in Ihre Karriereseite und in jede veröffentlichte Stellenanzeige. So sichern Sie Besucher, die sich nicht sofort bewerben im Talentpool.
- Wir veröffentlichen Ihr Talentpool-Angebot auf diversen Weiterbildungsmarktplätzen. Hier werden auch passiv suchende Kandidaten auf Sie aufmerksam.
- Teilen Sie und Ihre Mitarbeiter das Talentpool-Angebot in Social Media, um viele neue Kontakte zu erreichen und eine Fangemeinde aufzubauen.
- Laden Sie ebenfalls Ihre Kunden in Ihren Talentpool ein, indem Sie ihnen die enthaltenen Karriere-Skills als Geschenk präsentieren.
- Reaktivieren Sie ehemalige Werkstudenten, Praktikanten und andere Mitarbeiter in Ihrem Talentpool, um diese zur erneuten Bewerbung zu motivieren.
- Verbinden Sie auf Wunsch Ihren Talentpool mit anderen Skillgainer-Kunden, um neue Talente, Kunden und Ehemalige dieser Partner für sich zu gewinnen.
Welche Qualität haben die Lernhäppchen von Skillgainer?
Wertvolle Soft Skills
Unsere aktuell über 1.000 Lernhäppchen lehren Talente jeder Berufsgruppe praktische Soft Skills, um Ziele zu erarbeiten und zu erreichen. Soft Skills sind aus dem modernen Arbeitsleben nicht mehr wegzudenken (z.B. im Kundenkontakt, bei der Team- oder Projektarbeit, im Homeoffice oder als Führungskraft). Nicht umsonst werden in jeder Stellenanzeige die gewünschten Soft Skills der Bewerber beschrieben.
Von Experten aus der Praxis
Die 15-minütigen Lernhäppchen wurden von 96 renommierten Professoren, Consultants und Bestsellerautoren verfasst. Dabei konzentrieren wir uns immer auf die Umsetzung der wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Themas und beschreiben dann, wie man diese Schritt für Schritt in die Praxis umsetzen kann – ähnlich wie ein Kochrezept.
Einfachste Kommunikation
Unsere Lernhäppchen können von zu Hause oder unterwegs, von Smartphone oder Computer ganz bequem gelesen und bearbeitet werden. Dabei können Sie diese nicht nur um Ihre Stellenanzeigen und Employer Branding-Inhalte anreichern, sondern bei Bedarf auch Fallbeispiele oder Whatsapp-Lerngruppen aus Ihrem Unternehmen einbinden.
Kann ich die Lernhäppchen auch für meine Mitarbeiter nutzen?
Ja, und zwar ohne Zusatzkosten. Ihre Mitarbeiter können ebenfalls Zugang zu den über 1.000 hochwertigen Lernhäppchen bzw. 150 Karriere-Skills erhalten. So kann auch Ihre Belegschaft die eigenen Soft Skills weiterentwickeln, um immer wieder neue Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern.
Warum sollte ich Weiterbildungssponsor werden?
Mehr als 20 Mio. Fach- und Führungskräfte suchen nach praktischer und bezahlbarer Weiterbildung. Mit Weiterbildung erreichen Sie auch passiv suchende Talente, die nebenbei nach neuen Karrieremöglichkeiten Ausschau halten.
Verschenken Sie Karriere-Skills, die jeder tagtäglich benötigt, an Ihre Talente. Fördern und motivieren Sie so Ihre Talente, sich mit Ihnen auszutauschen, an Sie zu binden und bei Ihnen zu bewerben.
Ganz nebenbei stellen Sie früh klar, dass Sie Wert auf die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter legen. 81 % der Personaler (laut einer TNS-Infratest-Studie) halten das Angebot von betrieblicher Weiterbildung für erfolgreiches Recruiting für wichtig.
Fallen weitere Kosten neben der Grundgebühr an?
Nein, alle aufgeführten Leistungen von Skillgainer sind in der Grundgebühr enthalten. Wünschen Sie darüber hinaus individuelle Zusatzleistungen, werden etwaige Zusatzkosten explizit abgesprochen und festgehalten.
Wie lange ist die Vertragslaufzeit?
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Ihr Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, falls Sie diesen nicht spätestens drei Monate vor Ablauf kündigen.
Woher stammt die Strategie für das Talent Management Programm?
Von Führungskräften aus Vertrieb und Weiterbildung gegründet, hat Skillgainer mehr als 2.850 Bewerberinterviews geführt. Schon damals gewann der heutige Skillgainer-Gründer passende Kandidaten abseits von Stellenbörsen unter anderem aus dem Bewerberpool.
Bei seinem einstigen Arbeitgeber führte der Skillgainer-Gründer außerdem die Prinzipien des beschleunigten Lernens ein, wonach die Redezeit der Dozenten gekürzt und praktische, selbstorganisierte Anteile der Weiterbildung in den Fokus rückten. Der Traum war es stets: Die besten Mitarbeiter finden über praxistaugliche und komprimierte Weiterbildung.
Deshalb macht Skillgainer Sie heute zu Weiterbildungssponsoren und bietet Ihnen ein ausgeklügeltes Talent Management Programm an, um passende Talente anzuziehen, zu binden und zu gewinnen.
Soft Skill Themen
Beispiele aus 150 Themen / 1.011 Lernhäppchen
Soft Skills Basics
- Strategische Selbstmotivation
- Mehr Effektivität
- Fragefreie Kommunikation
- Verständliche Kommunikation
- Körpersprache
- Selbstbild kontra Fremdbild
- Emotionaler Elevator Pitch
- Zeitmanagement
- Selbstorganisation
- Die Lucky-Hand-Methode
- Das PräZENtations-Prinzip
Soft Skills Leadership
- Fragefreie Kommunikation
- Verständliche Kommunikation
- Körpersprache
- Selbstführung
- Unternehmerisches Denken
- Ergebnis-/lösungsorientierte Arbeitsweise
- Analytische Fähigkeiten
- Leistungen der Mitarbeiter steigern
- Vorbild sein
- Mitarbeiter entwickeln
- Teamführung
- Mitarbeiter motivieren
Soft Skills für die Verhandlung
- Verhandlungen vorbereiten
- Externe Verhandlungsfaktoren bewerten
- Mentale Vorbereitung
- Eigene Verhandlungsmacht prüfen
- Phasen der Verhandlung
- Durchsetzungsvermögen
- Fragefreie Kommunikation
- Körpersprache
- Verständliche Kommunikation
- Das diplomatische Gespräch
- Selbstbild kontra Fremdbild
- Ungleiche Verhandlungen