So starten Sie

Eine Zielvereinbarung umfasst neben den Zielen die jeweiligen Maßnahmen, mit denen der Mitarbeiter diese Ziele erreichen kann. Maßnahmen sind als Wege zum Ziel zu verstehen und müssen in Form von Konkreten Aktions-Plänen (KAP) vorliegen. Hieraus ergibt sich das folgende Modell der Zielvereinbarung:

Abb. 1: Zwei-Säulen-Modell der Zielvereinbarung

In vier Schritten erarbeiten Sie nun alle erforderlichen Bausteine der Zielvereinbarung:

Abb. 2: In vier Schritten zur Zielvereinbarung

Die Aufteilung in vier Schritte ist idealtypisch, denn in der Praxis überlappen sich die Schritte häufig. Möglicherweise müssen Sie bisweilen einen Schritt zurückgehen, um erforderliche Korrekturen umzusetzen. Sie werden zudem – je nach zeitlichen Ressourcen, sich bietenden Gelegenheiten oder Verfügbarkeit Ihrer Mitarbeiter – einzelne Aufgabe vorziehen und dafür andere später nachholen.

Legen Sie als Führungskraft im Vorfeld fest, wer für was verantwortlich ist: Was ist Ihre Aufgabe, wofür ist Ihr Mitarbeiter zuständig und was erledigen Sie gemeinsam? 

Abb. 3: Übersicht Zielvereinbarungsprozess