Sie haben jetzt Ihre gewünschten Werte und die Gewichtung Ihres Führungsstil festgelegt, die für Ihre Erfolge wichtig sind. Um Ihren Führungsleitsatz zu formulieren, können Sie sich z.B. an Ihrer Unternehmenskultur oder Ihren Zielen orientieren.
Überlegen Sie sich, was Ihnen in Ihrer Rolle als Führungskraft wichtig ist und welche Werte Sie vertreten wollen.
Betrachten Sie auch Ihre Stärken und Schwächen als Führungskraft.
Im nächsten Schritt sollten Sie einen prägnanten Satz formulieren, der Ihre Werte und Eigenschaften auf den Punkt bringt und als Leitlinie für Ihr Handeln dient. |
Ein Beispiel für einen Führungsleitsatz könnte lauten:
“Ich stehe für Offenheit und Transparenz in der Kommunikation und fördere eine offene Feedback-Kultur in meinem Team.”
Dieser Satz zeigt, dass Ihnen eine offene Kommunikation wichtig ist und sie dafür sorgen möchte, dass Feedback in ihrem Team offen und konstruktiv ausgetauscht wird.
Wichtig ist, dass Sie bei der Formulierung Ihres Führungsleitsatzes authentisch bleiben und sich nicht an gängigen Führungstrends oder Moden orientieren. Der Führungsleitsatz sollte Ihren persönlichen Stil und Ihre Werte widerspiegeln und somit zu einer stimmigen und glaubwürdigen Führung beitragen.