Einleitung

Die Fähigkeit eines Unternehmens, sich zu jeder Zeit mit den benötigten Arbeitskräften versorgen zu können, entwickelt sich zu einem existenz- und wettbewerbsentscheidenden Faktor. Durch Personalabgänge und Unternehmenswachstum entstehen freie Stellen. Werden diese Lücken in der Personaldecke nicht unverzüglich und passgenau geschlossen, lassen sich eingehende Aufträge vielfach nicht termingerecht realisieren. Möglicherweise müssen Sie auf manche Umsätze ganz verzichten.

Um derartige Ertragseinbußen und die folgende Abwanderung von Kunden zu vermeiden, geben immer mehr Unternehmens- und Personalleitungen den Startschuss für ein Employer-Branding-Projekt. Eine sorgfältig entwickelte, strategiegenau aufgebaute und prägnant positionierte Employer Brand (Arbeitgebermarke) stellt einen gangbaren Weg zu dem Ziel dar, Wunscharbeitgeber für exakt passende Zielkandidaten zu werden. 

Mit dieser vierstufigen Methode werden Sie als Personalmanager oder Mitglied der Unternehmensleitung Ihr Employer-Branding-Projekt erfolgreich umsetzen.