Einleitung

Konflikte zwischen Mitarbeitern oder mit Personen aus anderen Unternehmensbereichen werden selten offen ausgetragen – und wenn, ist es fast schon zu spät für Ihre geschickte Intervention. Konflikte sind nicht leicht zu erkennen und noch schwieriger zu managen. Doch kann der unternehmerische Erfolg unter zu vielen Konflikten im Unternehmen großen Schaden nehmen.

Wenn Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team verbessern und Reibungsverluste durch Konflikte reduzieren möchten, ist diese Methode goldrichtig für Sie. Die Methode richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, aller Bereiche und aller Erfahrungsstufen: Erfahren Sie alles über durchdachte Konfliktbehandlung und profitieren Sie von modernen Techniken des Konfliktmanagements.

Aufgrund der Veränderungen in der Arbeitswelt wie der Globalisierung, dem Wertewandel oder Zentralisierungs- bzw. Dezentralisierungstendenzen treten ständig neue Konfliktformen auf. Hier liegt der erfolgsentscheidende Schlüssel zu hoher Konfliktkompetenz. Die Fähigkeit, Konflikte jeder Art zu managen, entwickelt sich zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor für Führungskarrieren. Das Handwerkszeug dafür finden Sie hier. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse helfen Ihnen in praxisorientiertem Do-how, Konflikte noch effizienter und wirkungsvoller zu managen. Konflikte zu managen bedeutet nicht grundsätzlich, sie beizulegen. Sie können Konflikte auch gewinnbringend für die Zukunft des Unternehmens nutzen. Ein Konflikt kann die Motivation von Mitarbeitern verbessern oder dazu führen, dass diese aus ihrer Komfort-Zone gerissen und auf Probleme aufmerksam gemacht werden. Verbessern Sie Ihre Kompetenzen in der zielorientierten Konfliktbehandlung und treten Sie allen Herausforderungen gewappnet entgegen.