Einleitung

Wie erreichen Sie Ihre Ziele, ohne die Beziehung zum Geschäftspartner zu belasten? Was können Sie tun, um eine Beziehung zu erhalten, zu stabilisieren und auszubauen?
Die Antworten auf diese Fragen sind ein gutes Rüstzeug, mit dem Sie sich sicher auf dem diplomatischen Parkett bewegen können. Eine klare strategische Vorgehensweise ist für eine erfolgreiche Konversation wichtiger als rhetorisches Geschick. Diese Methode vermittelt Ihnen Grundkenntnisse darin, Gespräche vorzubereiten und zu führen. Dazu lernen Sie, sich zunächst selbst einzuschätzen, dann auch Ihr Gegenüber. Daraus leiten Sie die Art von Gesprächsführung ab, die zu einem für beide Seiten zufriedenstellenden Resultat führt. Generell sollte es in einem diplomatisch geführten Gespräch keine eindeutigen Verlierer geben.
Die hier vorgestellte Methode ist branchenunabhängig anwendbar. Die Grundkenntnisse, die Sie hier erhalten, können Sie bei Konversationen mit geringem Konfliktpotenzial auf allen Hierarchieebenen einsetzen.