Beispiel

Wer sich mithilfe der hier vorgestellten Methode entsprechende Fehler in den Abläufen bewusst macht, kann sie mit geringem Aufwand korrigieren – und entsprechende Erfolge erzielen.

Folgende Elemente liegen der Entwicklung eines Change Management Programms zugrunde:

  1. Anlass, Zielsetzung und Prämissen definieren
  2. Handlungsfelder festlegen
  3. Phasen bestimmen
  4. Zielgruppen identifizieren
  5. Interventionen auswählen
  6. Zeitplan fixieren
  7. Ressourcen, Rollen und Budget bestimmen
  8. Monitoring und Evaluation sicherstellen
Abbildung 1

Diese Methode umfasst drei zentrale Aktivitäten

  1. Für dauerhaft herausragende Ergebnisse müssen Hochleistung und Menschlichkeit zusammenkommen.
  2. Führungsverhalten ist von zentraler Bedeutung und bedarf intensiver Aufmerksamkeit, Lenkung und Unterstützung von oben.
  3. Führungskräfte müssen ihre Führungsaufgaben – nicht nur die Sachaufgaben – äußerst gewissenhaft wahrnehmen.

Anschließend erhalten Sie Tipps für den Umgang mit typischen Problemen.