Im Folgenden lernen Sie zunächst den Unterschied zwischen fragender und aussagender Gesprächsführung kennen, um fragefrei kommunizieren zu können. In einem zweiten Schritt lernen Sie Gefühle im Tonfall der Beiläufigkeit respektvoll zu verbalisieren, um ein Klima von Respekt und Wertschätzung zu schaffen.
Schließlich lernen Sie eine besondere Form des Zuhörens kennen, die es Ihrem Gegenüber ermöglicht, sich differenzierter mit den Konsequenzen auseinanderzusetzen, die sich aus seinen Äußerungen ergeben.
Am Ende erfahren Sie, wie Sie die typischen Anfangsschwierigkeiten erfolgreich meistern können.