Die Bewertung von Projektzielen mithilfe des Projektmanagement-Dreiecks ist recht weit verbreitet. Durch die Umrechnung der drei Elemente auf die gemeinsame Maßeinheit Punkte wird jedes Projekt messbar und kann zum Gegenstand der Zielvereinbarung werden. Sie können sich dabei darauf beschränken, mit den betreffenden Mitarbeitern eine Gesamtpunktzahl zu vereinbaren.
Ein Projekt anhand der drei Elemente messbar zu machen, ist zweifellos aufwendig. Dies lässt oftmals in Projektplanung ungeübte Vorgesetzte hiervor zurückschrecken. Doch in vielen Fällen werden Sie neben der Möglichkeit, dies zum Gegenstand der Zielvereinbarung zu machen, einen wertvollen weiteren Nutzen erzielen. Die vorherige gedankliche Beschäftigung mit dem Projekt ermöglicht das, was eine Zielvereinbarung sein soll: ein auf die erfolgreiche Gestaltung der Zukunft gerichtetes Gespräch unter Experten.
Ist die Hürde der Messbarmachung qualitativer Ziele erst einmal genommen, gewöhnen sich alle Beteiligten schnell an diese Verfahren, erlangen Routine und wollen sie bald nicht mehr missen.