2.4 Ergebnis überprüfen

Nun geht es darum, Ihre Einschätzung des Selbstständigkeitsgrades des Mitarbeiters sowie Ihr eigenes Führungsverhalten zu überprüfen. Bei unpassendem Führungsverhalten muss Ihr eigenes Führungsverhalten korrigiert werden.

Beobachten Sie das Verhalten Ihres Mitarbeiters in dieser Aufgabe und verifizieren Sie, inwieweit das Verhalten des Mitarbeiters zu welchem Selbstständigkeitsgrad passt. Auf der Aufgabenseite können Sie anhand der Resultate prüfen, ob er die Aufgabe leisten kann oder ob er überfordert ist. Auf der Beziehungsebene sind die Gradmesser sein Engagement, seine Bereitschaft sich zu kümmern und vorwärtszukommen.

Entsprechend reflektieren Sie Ihr Führungsverhalten: Welche Schwerpunkte setzen Sie? Geben Sie viel Unterstützung auf der Aufgabenebene und/oder auf der Beziehungsebene? Schreiben Sie in Stichpunkten auf, wie Sie sich in der Situation verhalten haben und überprüfen Sie dann, zu welchem Führungsstil Ihr Verhalten passt.

Passt Ihr Führungsstil zum Selbstständigkeitsgrad des Mitarbeiters? Wenn nein, müssen Sie daran arbeiten, Ihr Führungsverhalten auf den Selbstständigkeitsgrad des Mitarbeiters anzupassen. Versuchen Sie dementsprechend, Ihrem Mitarbeiter mehr Freiraum zu geben, auch wenn es schwerfällt, oder bieten Sie mehr Unterstützung, wenn dies nötig ist.

Versuchen Sie in diesem Schritt besonders, eine möglichst objektive Einschätzung zur Selbstständigkeit des Mitarbeiters in dieser Situation zu erstellen. Es ist vor allem wichtig, dass Sie Ihre Einschätzung nur zu dieser vorliegenden Situation machen und nicht den Mitarbeiter pauschal einem Selbstständigkeitsgrad zuordnen.

Diesen Teil beherrschen Sie, wenn Sie klare Verhaltensweisen des Mitarbeiters in dieser Situation identifiziert haben und diese mit Ihrem zuvor ausgewähltem Selbstständigkeitsgrad zusammenpassen oder Sie andernfalls eine Neuzuteilung vorgenommen haben, die nun stimmig ist. Ihr Führungsverhalten sollte nun optimal zum Selbstständigkeitsgrad des Mitarbeiters passen, denn Sie können Ihr Führungsverhalten eindeutig dem entsprechenden Führungsstil zuordnen.