Überprüfen Sie in diesem Schritt die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen. Verifizieren Sie, ob die Absprachen in der Praxis zu den beabsichtigen Ergebnissen führen. Falls Sie feststellen, dass es in der Umsetzung Mängel gibt, gilt es zu eruieren, was die Ursachen sind. Gerade bei diesem Schritt sind Sie als Führungskraft gefordert. Denn Führen bedeutet:
Die zuvor getroffenen Absprachen überprüfen Sie gemeinsam mit dem Mitarbeiter, indem Sie die Maßnahmenliste Punkt für Punkt durchgehen und besprechen, wie erfolgreich die Umsetzung erfolgt ist. Wenn Sie dabei feststellen, dass nahezu alle Abmachungen realisiert wurden, dann haben Sie mit dem Mitarbeiter eine Entwicklung erreicht, die sich für beide Seiten gelohnt hat. Wenn allerdings weniger als die Hälfte durchgeführt wurde, dann besteht Handlungsbedarf. Denken Sie in diesem Fall über neue Optionen nach, wie die Zusammenarbeit für die Zukunft aussehen könnte. Mögliche neue Optionen wären, dass er in Zukunft:
Wichtig ist in diesem Schritt, dass Sie das Review-Gespräch auch wirklich führen. Betrachten Sie zusammen mit dem Mitarbeiter die Umsetzung der Maßnahmen realistisch und beschönigen Sie die Tatsachen nicht. Außerdem ist es entscheidend, dass Sie bei Bedarf entsprechende Konsequenzen ziehen und umsetzen.
Sie haben das Review-Gespräch gut geführt, wenn Sie alle Maßnahmen überprüft haben und wissen, ob Sie Ihr ursprüngliches Ziel erreicht haben.