Diese Graphik zeigt, dass eine Bewerberaussage zu den Softskills nur dann sinnvoll bewertet werden kann, wenn wir Informationen zum Verhalten, zur jeweiligen Situation und über das Ergebnis/die Konsequenz des Verhaltens erfahren. Deshalb überprüfen Sie jede Aussage der Bewerber daraufhin, ob diese Informationen enthalten sind. Wenn nicht und eine der Informationen fehlt, fragen Sie hier, meist in Form von Beispielen, nach (Vertiefungsfragen):
Alle Fragen zur Überprüfung der Softskills sollen sich auf die Vergangenheit beziehen. Die Angemessenheit der Antworten bewerten Sie dann nach dem Interview, in dem Sie diese in Ihren Operationalisierungen einer niedrigen, positiven oder übersteigerten Ausprägung zuordnen.
Der Aufwand zur Erstellung Ihres eigenen Fragenkataloges lohnt sich. Dieser Prozess ist aufgrund Ihres Erfahrungszuwachses auch nie wirklich abgeschlossen. Sie werden dann gezielte Fragen stellen können, wenn Sie wie oben beschrieben, die Operationalisierungen als Grundlage dafür verwenden. Empfehlenswert ist, dass Sie sich anfangs auf zwei bis drei der wichtigsten Anforderungskriterien konzentrieren und im Laufe der Zeit Ihren Katalog mit weiteren Fragen ergänzen.