Es stellt für den Moderator durchaus eine Herausforderung dar, allen sechs Aufgabenkomplexen gerecht zu werden. Erforderlich ist die Bereitschaft, Dinge auszuprobieren und zu üben:
- Machen Sie sich mit der inhaltlichen, der sozialen und der Prozess-Dynamik, den daraus resultierenden sechs Aufgabenkomplexen und möglichen Wirkungen vertraut
- Stellen Sie sich im Rahmen der Besprechungs-Vorbereitung auf diese sechs Aufgabenkomplexe ein
- Konkretisieren Sie, wie Sie diese umsetzen können bzw., worauf Sie besonders achten wollen
- Reflektieren Sie in der Besprechungs-Nachbereitung, wie Sie den sechs Aufgabenkomplexen gerecht geworden sind: Welchen Aspekt haben Sie möglicherweise vernachlässigt? Welchen Aspekt haben Sie zu stark in den Vordergrund gerückt?
- Entscheiden Sie auf welche 1–2 Aufgabenkomplexe Sie sich in der nächsten Besprechung verstärkt konzentrieren wollen und bereiten Sie diese entsprechend vor
Mit den genannten sechs Aufgabenkomplexen kennen Sie alle wesentlichen Themen und Aspekte einer wirkungsvollen Moderation. Ziel sollte es sein, im Rahmen der Moderation alle sechs Aufgabenkomplexe gleichermaßen zu berücksichtigen Mit dieser dynamischen Herangehensweise an eine Moderation fördern Sie als Moderator die Lebendigkeit von Besprechungen.