2.3.a Ziele und Erfolgskriterien dieses Schritts

  • Entweder relativ, unter Nutzung eines Bezugswerts, oder mithilfe eines absoluten Werts haben Sie die Zielhöhe festgelegt. 
  • Bei quantitativen Zielen haben Sie einen Zahlenwert verwendet. 
  • Bei qualitativen Zielen haben Sie je nach Messverfahren die anvisierte Zielhöhe mit Ziffern oder Buchstaben dargestellt.
  • Mit der Zielhöhe haben Sie das Ziel nun strategisch entwickelt und komplett ausformuliert.