Privat: Ziele klug entwickeln
1. Planung
Einleitung
Ablauf
2. Praktizieren
So starten Sie
2.1 Zielrichtung festlegen
2.1.a Beispiele
2.1.b Ziele und Erfolgskriterien dieses Schritts
2.2 Messgröße definieren
2.2.a Ziele und Erfolgskriterien dieses Schritts
2.3 Zielhöhe bestimmen
2.3.a Ziele und Erfolgskriterien dieses Schritts
2.4 Konkrete Aktions-Pläne erarbeiten
2.4.a Die auszuarbeitende KAP
2.4.b Ziele und Erfolgskriterien dieses Schritts
3. Problembehebung
3.1 Typische Probleme & Lösungen
Previous Lektion
Next Lektion
2.3.a Ziele und Erfolgskriterien dieses Schritts
Privat: Ziele klug entwickeln
2.3.a Ziele und Erfolgskriterien dieses Schritts
Lektion
Chat
Entweder relativ, unter Nutzung eines Bezugswerts, oder mithilfe eines absoluten Werts haben Sie die Zielhöhe festgelegt.
Bei quantitativen Zielen haben Sie einen Zahlenwert verwendet.
Bei qualitativen Zielen haben Sie je nach Messverfahren die anvisierte Zielhöhe mit Ziffern oder Buchstaben dargestellt.
Mit der Zielhöhe haben Sie das Ziel nun strategisch entwickelt und komplett ausformuliert.
Please log in to join the chat
Previous Lektion
Back to Kurs
Next Lektion