2.2.c Ziele & Erfolgskriterien

Sie haben nun die Konfliktanalyse abgeschlossen. Sie kennen: 

  • den vorliegenden Konflikttypus,
  • die ursprünglichen Konfliktursachen und Konfliktherde,
  • die Absichten und Verhaltensweisen der Konfliktbeteiligten,
  • die potenziellen Konfliktfolgen,
  • die spezielle Konfliktdynamik,
  • die gegenwärtige Konfliktphase und
  • die potenziellen Vorteile des Konflikts.

Bei nutzbaren Konflikten wägen Sie stets den erzielbaren Nutzen und den möglichen Schaden sorgfältig gegeneinander ab. Stellen Sie sicher, dass Sie nach Erreichen der beabsichtigten Wirkungen den Konflikt noch beilegen können. Nutzlose Konflikte, die keine Vorteile bringen können, legen Sie hingegen immer sofort bei.