2.1 Anlass, Zielsetzung und Prämissen definieren

Führen Sie sich zu Beginn den Anlass und die Zielsetzung Ihres Projektes möglichst konkret und detailliert vor Augen. Der Anlass beeinflusst den gesamten Verlauf und den Spannungsbogen des Projekts. Handelt es sich um die Begleitung einer Wachstumsstrategie oder um ein Personalabbauprogramm? Geht es um Reorganisationen, Restrukturierungen, Mergers & Acquisitions bzw. Post Merger Integrationen oder die Einführung von IT bzw. neuen Technologien? Der Anlass entscheidet maßgeblich darüber, ob Sie eher indirekt wirken und Freiräume nutzen können oder ob Sie direktiver und enger steuern müssen.

Die nächsten Schritte werden anhand eines in der Praxis typischen Anlasses beispielhaft ausgeführt: einer Reorganisation mit dem Ziel der organisatorischen Neuordnung von Unternehmensbereichen beispielsweise durch Gründung neuer Gesellschaften. Diese auch als Betriebsübergang bezeichnete Neuordnung soll in diesem Beispiel ohne personelle Konsequenzen bleiben. 

Leiten Sie aus der übergeordneten Projektzielsetzung eine konkrete Zielsetzung für die Change Management Begleitung und das Change Management Programm ab. Formulieren Sie diese prägnant in einem oder möglichst wenigen Sätzen und halten Sie das Ergebnis schriftlich fest. Im weiteren Projektverlauf orientieren Sie sich an dieser Vorgabe und überprüfen fortlaufend, ob das Change Management Programm Ihrer Vorgabe gerecht wird.

Nun machen Sie sich darüber Gedanken, was die Prämissen des Projekts sind. Welche Rahmenbedingungen müssen berücksichtigt werden und in welchem Kontext bewegen sie sich? Erfassen Sie auch diese Voraussetzungen schriftlich, denn damit definieren Sie den Rahmen für Ihre weiteren Überlegungen.

Im Beispielfall der Reorganisation könnte die Zielsetzung lauten: Begleitung der Neuorganisation durch geeignete kommunikative und verhaltensorientierte Maßnahmen. Zugrundeliegende Prämissen könnten z. B. sein: die Berücksichtigung vorhandener Formate, Erfahrungen und Kompetenzen oder die besondere Fokussierung auf die Unterstützung von Führungskräften.

Haben Sie diese grundlegenden Fragen beantwortet und das Projekt damit klar umrissen, ist der erste Schritt getan.