2.1.a Anforderungsprofil konkret erstellen

Erstellen Sie nun das konkrete Anforderungsprofil für die entsprechende Vakanz mithilfe einiger der oben genannten Personen (z. B. aktueller Stelleninhaber und Personalabteilung) und füllen Sie die Tabelle aus. (Als Beispiel dient Ihnen die folgende Tabelle, in der einige konkrete Anforderungen für die Position „Verkäufer“ erfasst sind.) 

Spalte 1: Tragen Sie hierzu im ersten Schritt all die Aufgaben zusammen, für die der neue Stelleninhaber verantwortlich sein soll. Konzentrieren Sie sich dabei auf solche Aufgaben, die zu erledigen sind, um erfolgreich zu sein. Verzichten Sie dabei also auf „unbedeutende“ Nebentätigkeiten. Denken Sie auch an Aufgaben wie z. B. „Zusammenarbeit mit anderen Bereichen“.
Spalte 2: Klären Sie dann gemeinsam, welches Verhalten bei den einzelnen Aufgaben idealerweise erwartet wird. 

Spalte 3: Erfassen Sie, welche Fähigkeiten jemand haben muss, um das in Spalte 2 definierte Verhalten erfolgreich umsetzen zu können („Anforderungskriterien”: z. B. Ausbildung als XY; Kommunikationsfähigkeit etc.). 

Spalte 4: Definieren Sie gemeinsam, welche der Anforderungskriterien (Spalte 3) Kann- und welche Musskriterien sein sollen. 

Kritische und wichtige SituationenBesonders erfolgreiches VerhaltenAnforderungskriterienKann- oder Muss- Kriterien
Kontaktaufnahme● Freundliches, positivesund souveränes Auftreten● Nutzt Gesprächsaufhänger● Hält Blickkontakt● Kann SmalltalkKontaktfähigkeitKommunikationsfähigkeitMuss-KriteriumMuss-Kriterium
Bedarfsanalyse● Stellt Vertiefungsfragen● Nimmt sich Zeit● Fasst immer wiederzusammen und sichert sich ab● Macht deutlich,weshalb eine genaue Problemanalyse notwendig istIst neugierig

Hat Einfühlungsvermögen und ist geduldig
Ist strukturiert und systematischFlexibilität
alles Kann-Kriterien
Beispiel: Verkäufer


Es gibt keine wirklich objektiven Kriterien dazu, wann ein Anforderungsprofil vollständig ist. Ihre gemeinsame Berufserfahrung ist hier der verlässlichste Maßstab. Entscheidend ist, dass Sie zusammen mit Ihren Kollegen der Überzeugung sind, dass alle wichtigen Aufgaben erfasst sind und der gesuchte „neue Kollege“ in der Lage ist, mit den von Ihnen definierten Anforderungskriterien den Job erfolgreich zu erledigen.