Work-Life-Balance (2/2)
So gestalten Sie die Beziehungen mit anderen
zurück
vorwärts
zurück
zum Inhaltsverzeichnis
vorwärts
zurück
zum Inhaltsverzeichnis
vorwärts
Umsetzung
Gewinn/Gewinn anstreben
→ Das System auf Win/Win ausrichten
→ Unterstützende Prozesse nutzen
→ Konkrete Vereinbarungen treffen
Erst verstehen, dann verstanden werden
Karriere
Karriere bei der DVAG
Umsetzung
Synergien verstehen
FAQ
Typische Probleme und Lösungen
Das System auf Win/Win ausrichten
Der Win/Win-Gedanke kann nur funktionieren, wenn auch das System darauf ausgerichtet ist. Machen Sie zunächst eine Aufstellung, in welchen Systemen in Ihrem Unternehmen, Ihrer Abteilung oder Familie sich Gewinn/Verlust-Orientierungen etabliert haben – und diese Orientierung „belohnen“: Trainings-, Planung-, Kommunikations-, Budgetierungs-, Informations- und Vergütungssysteme müssen berücksichtigt werden. Typische Merkmale wären etwa Boni für beste Verkäufer oder eine Budgetierung anhand der Vorjahresausgaben.
Entwickeln Sie Varianten, die keine Verlierer mehr erzeugen. Erarbeiten Sie Ziele zusammen mit den Beteiligten, von der untersten Hierarchieebene angefangen. Belohnen Sie das Erreichen selbst gesteckter Ziele – auch abseits der reinen Planzahlen. Belohnen Sie Teamleistungen, Kooperationen und Initiativen, die allen nützen. Damit fördern Sie auch massiv die Motivation – denn wenn Sie nur die drei Besten honorieren, müssen sich alle anderen als Verlierer fühlen.
UMSETZUNG: Gewinn/Gewinn anstreben > Das System auf Win/Win ausrichten
Das System auf Win/Win ausrichten
Der Win/Win-Gedanke kann nur funktionieren, wenn auch das System darauf ausgerichtet ist. Machen Sie zunächst eine Aufstellung, in welchen Systemen in Ihrem Unternehmen, Ihrer Abteilung oder Familie sich Gewinn/Verlust-Orientierungen etabliert haben – und diese Orientierung „belohnen“: Trainings-, Planung-, Kommunikations-, Budgetierungs-, Informations- und Vergütungssysteme müssen berücksichtigt werden. Typische Merkmale wären etwa Boni für beste Verkäufer oder eine Budgetierung anhand der Vorjahresausgaben.
Entwickeln Sie Varianten, die keine Verlierer mehr erzeugen. Erarbeiten Sie Ziele zusammen mit den Beteiligten, von der untersten Hierarchieebene angefangen. Belohnen Sie das Erreichen selbst gesteckter Ziele – auch abseits der reinen Planzahlen. Belohnen Sie Teamleistungen, Kooperationen und Initiativen, die allen nützen. Damit fördern Sie auch massiv die Motivation – denn wenn Sie nur die drei Besten honorieren, müssen sich alle anderen als Verlierer fühlen.
Inhaltsübersicht
Umsetzung
Gewinn/Gewinn anstreben
→ Das System auf Win/Win ausrichten
→ Unterstützende Prozesse nutzen
→ Konkrete Vereinbarungen treffen
Erst verstehen, dann verstanden werden
Karriere
Karriere bei der DVAG
Umsetzung
Synergien verstehen
FAQ
Typische Probleme und Lösungen